Alle Artikel

Modder

16.02.2021

Wir suchen zum schnellst möglichen Zeitpunkt einen Modder der unsere Team unterstützen und entlasten kann.

Eine sehr kurze Nacht war es für die Kameraden den um 04:00 in der früh ging bereits der nächste Einsatz bei der Leitstelle ein.

Feuerwehrleute löschen Brände, dämmen Unfallgefahren ein und bekämpfen die Auswirkungen von Störfällen und Naturkatastrophen. Sie bergen gefährdete Menschen und Tiere aus brennenden Gebäuden, verunglückten Fahrzeugen oder überschwemmten Gebieten und verhindern, dass gefährliche Stoffe bei Unfällen in das Erdreich oder Grundwasser eindringen oder...

Notrufsignal! Jetzt heißt es, nicht hektisch werden, aber es dennoch zu schaffen, mit deinem Team in kurzer Zeit am Brandort zur Stelle zu sein. Doch bevor ihr die Brände bekämpfen könnt, muss zuerst die Gefahrenstelle gesichert werden. Hast du den Brandherd oder die Gefahrenquelle identifiziert, geht es ans Löschen.

Social Media

14.02.2021

Herr Heinz Johann Herr Meier Udo Herr Flauschi Theo

ELW 1

14.02.2021

Hier seht ihr unseren ELW 1 (Einsatzleitwagen 1)

LF-A KATS

14.02.2021

Hier seht ihr unser LF KATS (Löschfahrzeug Katastrophenschutz)

HLF-A

14.02.2021

Hier seht ihr unser HLF (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug)

RW-A

14.02.2021

Hier seht ihr unseren RW (Rüstwagen)

Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter unterstützen Ärztinnen/Ärzte bei allen Notfall- und katastrophenmedizinischen Maßnahmen. Sie sind u.a. zuständig für Betreuung und Transport von Notfallpatientinnen/Notfallpatienten oder die eigenverantwortliche Bedienung und Betreuung von berufsspezifischen Geräten und Materialien.

DLK 23/12

07.02.2021

Hier seht ihr unsere DLK 23/12 (Drehleiter Korb)

© 2021 Feuerwehr RP Ls19. Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s